Veranstaltungen 2008 / 1. HJ
Im ersten Halbjahr 2008 führten wir folgende Veranstaltungen durch: |

Seminar: Tradingtechniken mit Hebelprodukten

Partner: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG boerse-stuttgart AG Axel Springer Finanzen Verlag GmbHReferenten: Metin Simsek, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Jörg Scherer, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG Mike Michal, boerse-stuttgart AG Die Themen im Überblick: Viele Anleger nutzen die Technische Analyse von Finanzmärkten, um mit Optionsscheinen und Knock-out-Produkten Gewinne zu erzielen. Erstmals verbindet ein Seminar von HSBC Trinkaus Grundlagen zur Chart- und Indikatorenanalyse mit konkreten Tradingtechniken, Entry- und Exit-Strategien sowie Details zum Money Management. Analyse-Profi Jörg Scherer, bekannt von seinem täglichen vorbörslichen Newsletter "Daily Trading", bringt diese über Erfolg oder Misserfolg entscheidenden Kenntnisse auf den Punkt. |

Seminar: Richtiges Investieren in volatilen Märkten
 Wenn die Kurse stark schwanken, wird vielen Anlegern besonders deutlich, dass ihr Portfolio neben Chancen auch Risiken aufweist. In diesem Seminar zeigen wir auf, wie Hebel- und Anlageprodukte funktionieren. Lernen Sie diese Produkte in volatilen Märkten richtig einzusetzen. Profitieren Sie von volatilen Märkten! Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn der DAX fällt? Partner:
Citi Société Générale boerse-stuttgart AGDie Themen im Überblick: Citi, Pascal Nörrenberg, Danny Treffer Einsatz von Hebelprodukten in volatilen Märkten
Erklärung der Funktionsweise von Turbo Optionsscheinen, Turbo- und Turbo Stopp Loss-Scheinen Auswirkung der Volatilität auf die Bewertung von Optionsscheinen Auswahl des richtigen Scheins bei hoher Volatilität Szenarioanalysen bei volatilen Märkten Vorstellung verschiedener Strategien bei stark schwankenden MärktenSociété Générale, Markus Jakubowski, Sebastian Bleser Die Wahl der richtigen Anlagezertifikaten in volatilen Märkten
Vorstellung von unterschiedlichen Anlageprodukten für volatile Märkte Wie reagieren Anlageprodukte auf das Ansteigenden der Volatilität Kursverhalten bei klassischen Bonus-Zertifikaten nach Unterschreiten der Barriere Reverse Bonus- und Short Index-Zertifikate als Anlageprodukte für fallende MärkteMike Michal, Gruppe Börse Stuttgart Entscheidende Informationen zum Handel mit verbrieften Derivaten
Tipps bei der Orderaufgabe Erklärung der Prinzipien der Kursstellung an der EUWAX (Börse Stuttgart) Unterschiede zwischen dem börslichen und außerbörslichen Handel Tools zur Auswahl von Produkten |

Depot-Contest

Auch in 2008 Jahr legen Top-Vermögensverwalter wieder exklusiv für ?uro, n-tv, Markt und Mittelstand und die DAB bank ein Jahr lang jeweils eine Million Euro an. Lernen Sie von den Profis langfristig zu investieren und dabei ruhig Blut zu bewahren. Verfolgen Sie online die Anlageentscheidungen und erfahren Sie in Kommentaren die Hintergründe. Sie wollen mehr über die Teilnehmer erfahren? Portraits informieren Sie über die Unternehmen, die Anlageprinzipien und die Kosten einer Vermögensverwaltung. Beobachten Sie live, wer in den beiden Kategorien die Nase vorn hat. Profitieren Sie vom Blick in die Depots. Nicht nur die absolute Wertentwicklung zählt für den Sieg, sondern auch die Fähigkeit der Portfolio-Manager, das Kundengeld möglichst schwankungsarm zu investieren. Partner:
DAB bank AG Axel Springer Finanzen Verlag GmbH |

E*TRADE Lounge: A taste of the market

Seminarthemen: Erleben Sie Giovanni Cicivelli und Birger Schäfermeier während eines exklusiven Live Trading Events. Bei Cocktails und mehr erhalten Sie Einblicke in die Trickkiste von zwei erfolgreichen Daytradern. Unkonventionelle Sichtweisen, die selbst Tradingprofis noch frische Ideen liefern. Programm: 16:00 - 17:30 Uhr Giovanni Cicivelli - Live Trading mit Vortrag/Diskussion 17:30 - 18:30 Uhr Pause mit Cocktails und mehr 18:30 - 20:30 Uhr Birger Schäfermeier - Live Trading mit Vortrag/Diskussion Seminarort: Stuttgart |

8. Münchner Small und Mid Cap-Konferenz
 Partner: Börse München ?uro am Sonntag Nebenwerte-Journal29. April 2008: 09.30Uhr Grußwort 09.45Uhr WILEX AG 10.30Uhr Graphit Kropfmühl AG 11.15 Uhr Höft & Wessel AG 12.00 Uhr Empfang |